Virtualisierung bezieht sich auf die Erstellung virtueller (nicht-physischer) Versionen von Ressourcen wie Computern, Servern, Betriebssystemen, Netzwerken oder Speichergeräten. Es ermöglicht die Konsolidierung und effiziente Nutzung von Hardware-Ressourcen sowie die Isolierung und Verwaltung von Software-Anwendungen und -Umgebungen.
Vorteile der Virtualisierung umfassen die Reduzierung von Hardwarekosten, Energieverbrauch und Platzbedarf, die Vereinfachung der Ressourcenverwaltung, die verbesserte Auslastung von Hardware-Ressourcen, die schnelle Bereitstellung von virtuellen Maschinen und die erhöhte Flexibilität bei der Skalierung von Ressourcen. Darüber hinaus erleichtert die Virtualisierung die Implementierung von Hochverfügbarkeitslösungen, das Testen von Software und die Sicherung von Daten.
Wir verwenden Cookies für einen bestmöglichen Service. Mit Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu